Burnout vorbeugen und behandeln

Wie entsteht ein Burnout?

Das Burnout ist in der heutigen Welt mit ihren vielfachen Belastungen, Krisen und Konflikten weit verbreitet. Oft entsteht es, wenn wir mehr Energie und Zeit in eine Tätigkeit investieren als wir zurückbekommen, wenn also Aufwand und Erfolg in keinem angemessenen Verhältnis zueinander stehen. Oder es entsteht, weil es keine Balance aus Anspannung und Erholung gibt (Work-Life-Balance).

Wie hilft Ihnen Brainspotting, das Burnout zu vermeiden oder zu heilen?

BRAINSPOTTING in Verbindung mit Psychodynamischem Coaching identifiziert schnell die inneren Mechanismen, die Sie veranlassen, an Burnout-erzeugenden Situationen festzuhalten oder sich darin festhalten zu lassen. BRAINSPOTTING unterstützt Sie effektiv, sich nach und nach von diesen Mechanismen zu lösen, die oft auf falschen Antreibern („Sei perfekt“, „Mach´s schnell“ usw.) oder unverarbeiteten Erlebnissen beruhen. Die Erfahrungen der Vergangenheit prägen unser Verhalten in der Gegenwart. Brainspotting ermöglicht Ihnen, das Verhalten zu wählen, das Ihnen guttut und Sie in Ihrer Zielerreichung unterstützt.

Was ändert sich durch Brainspotting wirklich?

Von nun an bestimmen sie selbst und bewusst, welche Tätigkeiten oder Beziehungen sich für Sie lohnen, welche Sie delegieren wollen, und welche Sie ablehnen, weil sie „Energievernichter“ sind, die über unterdrückten Ärger und Enttäuschung zu Burnout, Resignation und letztendlich auch zu Depressionen führen können.